Am 23. Juni 2025 fand am Schloß-Gymnasium Benrath ein eindrucksvolles und bewegendes Zeitzeugengespräch mit Marie-Luise Knopp, einer ehemaligen Lehrerin aus der DDR, statt. Unterstützt wurde sie dabei von Herr Dr. Hoffmann, der das Gespräch durch wissenschaftliche Einordnungen ergänzte. Ziel der Veranstaltung war es, einen persönlichen Einblick in das Leben in der DDR unter der Kontrolle […]
Blog
Der Besuch einer Zeitzeugin am Burggymnasium
Die Zeitzeugin Marie-Luise Knopp besuchte am 17.06.2025 das Burggymnasium undberichtete der zehnten und elften Klasse von ihrer bewegenden Lebensgeschichte. Zuerst beschrieb Frau Knopp ihr Leben in der DDR, dabei brachte sie das Gefühl der Beklemmung und Einschränkung in ihrem Leben zum Ausdruck. Sie erzählte von ihrerKarriere als Lehrerin, die durch kreatives und kooperatives Unterrichten geprägt […]
Wie hält man so etwas durch?
Liebe Frau Knopp,Bei Ihrer gestrigen Erzählung über Ihr Leben als Mutter und Lehrerin in der DDR spürte ich, wie sich mir die Nackenhaare aufstellten. Ihre Worte lösten unzählige Fragen in mir aus, die mich auch während ihrer gesamten Schilderung nicht mehr loslassen wollten. Wie hält man so etwas durch? Wie kann ein Mensch das verarbeiten, […]
Bewegende Lesung von Marie-Luise Knopp im Wiener Büro Multilateraler Dialog KAS
Wien, 23. Juni 2023 – Im ehrwürdigen Büro Multilateraler Dialog der Konrad Adenauer Stiftung fand eine bewegende Veranstaltung statt. Marie-Luise Knopp stellte ihr neues Buch „Ein Blick hinter Mauern. Kraft aus Krisen schöpfen“, das vom Geest Verlag herausgegeben wurde, vor. Hierbei schildert sie eindringlich über das Leben in einem deutschen Frauengefängnis und beschreibt die Trennung […]
Das nicht schweigende Klassenzimmer.
Am 14.03. genießt die 12. Klasse den Besuch der Zeitzeugin Marie-Luise Knopp bevor sie abends in das Dokumentartheater „Das schweigende Klassenzimmer geht“. Langsam strömen die Schüler der Geschichtskurse der 12. Klasse gegen 13:00h in den Raum „Nairobi“ ein, nehmen sich erst zögernd einen Keks und Platz in der lockeren Sitzordnung. Ihr Lehrer eröffnet den außergewöhnlichen […]
“Frau K. macht häufig Schwierigkeiten” – Bericht zur Buchvorstellung von Frau Marie-Luise Knopp in Budapest
Gestern fand die neueste Lesung von Frau Marie-Luise Knopp in Budapest statt, einem Ort von tiefgreifender Bedeutung für sie. Mit ihren beiden Enkelkindern an ihrer Seite stellte sie ihr neues Biografiebuch vor und nahm die Zuhörer mit auf eine eindrucksvolle Reise in die bewegte Vergangenheit einer mutigen Frau, die sich gegen das totalitäre Regime der […]
Der Blick hinter die Mauern trifft die Leser ganz tief in die Herzen
Marie-Luise Knopp führt uns ihre für uns bisher unbekannte Welt und vieles Schicksale vor Was ist Resilienz? Die Älteren unter uns werden den Begriff, der seit den 1990er Jahren zunehmend in die Wissenschaften und Medien eingezogen ist, vielleicht noch nicht einmal wahrgenommen haben. Und doch ist Resilienz eine Fähigkeit, ohne die gerade ehemalige politische Häftlinge […]
Bewegende Lesung von Marie-Luise Knopp im Wiener Büro Multilateraler Dialog KAS
Wien, 23. Juni 2023 – Im ehrwürdigen Büro Multilateraler Dialog der Konrad Adenauer Stiftung fand eine bewegende Veranstaltung statt. Marie-Luise Knopp stellte ihr neues Buch „Ein Blick hinter Mauern. Kraft aus Krisen schöpfen“, das vom Geest Verlag herausgegeben wurde, vor. Hierbei schildert sie eindringlich über das Leben in einem deutschen Frauengefängnis und beschreibt die Trennung […]
Emotionale Veranstaltung in der Rhein-Ruhr-Universität, Bochum
unter Leitung von Dr. Frank Hofmann Unter dem Titel: “Frau K. Macht häufig Schwierigkeiten“ – `Eine Rebellin’ in der DDR-Schule, las meine ehemalige Lehrerin (1964-1967), Frau Knopp, am 03.11.2021 in der Rhein-Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit ihrer Wegbegleiterin Frau Dr. ChristianeTilly von der Universität Bielefeld, Passagen aus ihren Büchern Eingesperrte Gefühle bahnen sich ihren Weg – […]
Marie-Luise Knopps Buch beeindruckte beim Premiereabend im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf am gestrigen Abend
von Alfred Büngen, Geest-Verlag Literatur geht auch in Corona-Zeiten. Wenn auch mit begrenzten Zuhörerzahlen, Abstandsregeln und vielem mehr, so war es doch ein beeindruckender Abend gestern im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Freundschaft trotzt Mauern – so der Titel des zweiten Buches von Marie-Luise Knopp, in der sie das Schicksal zweier weiterer Frauen schildert, die wegen Republikflucht […]